elbdudler Insights

Fünf exklusive Erkenntnisse aus dem Facebook Marketing

Soziale Plattformen gehören mittlerweile zur Marketingstrategie nahezu aller Werbetreibenden. Um die verschiedenen Zielgruppen der unterschiedlichen Netzwerke effektiv zu erreichen und Budgets effizient einzusetzen, braucht es fundiertes Wissen über Nutzerverhalten und Besonderheiten der einzelnen Kanäle.

Getreu unserem zweiten Gebot „Wissen ist dazu da, geteilt zu werden” stellen wir unsere gesammelten Daten zur Verfügung. Sie stammen von Facebook und Instagram Kampagnen, die wir für unsere nationalen und internationalen Kunden im vergangenen Jahr umgesetzt haben.

Hier die fünf spannendsten Fakten:

Die Desktop-Werte steigen jedoch schneller als mobile. Ein Grund: Der Mobile Spend ist über die Jahre, analog zum Nutzerverhalten, stetig gestiegen, die verfügbaren Desktop-Impressionen aber sinken. Das führt zu mehr Wettbewerb um die verfügbaren Impressions – und treibt so die Preise in die Höhe. Bei vielen Kampagnen denken wir nicht mehr nur »Mobile First«, sondern oft auch schon »Mobile Only«.

Klicks kosten auf Facebook nur halb so viel wie bei Instagram. Facebook-User sind wesentlich klickfreudiger. Die CTR ist bei Facebook fast 4-mal höher als bei Instagram. Anzeigen auf Facebook bieten also eine gute Möglichkeit um sowohl Reichweite als auch Traffic zu generieren.

Die CPEs (Cost-per-Engagement) sind auf Instagram deutlich attraktiver als bei Facebook. Auf Instagram beschäftigen sich die User mehr mit Anzeigen. Bei ausreichender Reichweite also ein überaus spannender Kanal für viele Werbetreibende.

Vergleicht man die Gruppe der 13- bis 17-Jährigen mit Usern ab 65, ist der CPM (Cost-per-Mille) bei den Senioren 2,5 mal so hoch. Gründe hierfür: jüngere User sind zum einen in der Überzahl – und zum anderen deutlich öfter online. Folglich gibt es in niedrigeren Altersklassen schlichtweg mehr Auktionen um Werbeplätze. Ähnlich verhält es sich mit dem CPV (Cost-per-View). Dieser ist bei den unter 17-Jährigen deutlich günstiger als bei allen anderen Altersgruppen.

Ältere Menschen sind im Netz deutlich unbedarfter. Sie reflektieren ihr eigenes Klickverhalten weniger. Die besten CTR (Click-Through-Rate) finden sich daher bei Usern über 65.

Übergreifend zeichnet unsere Auswertung ein deutliches Bild: Auch wenn die Kosten für Reichweite beständig gestiegen sind, bieten Kanäle wie Facebook und Instagram nach wie vor eine fast ungeschlagen effiziente Möglichkeit, die jeweiligen Zielgruppen einer Marke zu erreichen. In 2–3 Jahren wird man sicherlich wehmütig auf die aktuellen Kosten zurückschauen.

Zurück zur Übersicht