Influencer Marketing

elbdudler setzt auf Meinungsmacher

elbdudler hat ein neues Gewerk! Unser frisch gebackenes Influencer Marketing- Team besteht aus Strategen, Beratern und Experten aus den Bereichen Media sowie Influencer Relations. Wir haben es uns zum Auftrag gemacht, das Thema Empfehlungsmarketing als einen wichtigen Bestandteil des Marketingmix zu etablieren.

Fresh Up!

Markenbotschafter waren schon immer in der Werbung verankert. Sie sollten Marken ein Gesicht verleihen und zum Kauf anregen. Früher traten diese Meinungsmacher in Form eines bekannten Testimonials auf. Doch aus dem berühmten Testimonial von damals ist heute oftmals ein Influencer geworden, der sich von seinem Vorgänger klar unterscheidet:

Die wichtigsten Unterschiede liegen in der Nahbarkeit, Authentizität und Glaubwürdigkeit des Influencers, denn gerade diese Werte werden für den Konsumenten immer wichtiger. Die Empfehlung einer Person, der man vertraut und mit der man sich identifizieren kann, erzielt die stärkste Werbewirkung. Mittlerweile sind bereits 20 Prozent der Kaufentscheidungen der 17–35-Jährigen durch Influencer Marketing beeinflusst (Goldmedia Studie).

Und noch etwas hat sich verändert: Während Thomas Gottschalk einst mit unseren Lieblingsbärchen in die Kamera lachte, wird von einem Markenbotschafter heute deutlich mehr abverlangt.

„Um Vertrauen und Aufmerksamkeit zu gewinnen, ist der gesamte Lifestyle des Influencers gefragt”, erklärt Georgina Storm aus der Influencer Unit. „Der Influencer muss dabei nicht nur zur Marke und zur Zielgruppe passen, sondern sollte vor allem authentisch und Experte auf seinem Gebiet sein, sowie mit seinen Followern interagieren. Und das auf allen seinen Kanälen.”

Influencer Relations

In unserer täglichen Arbeit hören wir immer wieder, dass Marken einer Zusammenarbeit mit Influencern kritisch gegenüber stehen: Der Content von Influencern scheint nicht kontrollierbar, Produkte werden falsch platziert, es sei schwierig passende Influencer zu finden und die Zusammenarbeit mit ihnen sei zu zeit- und kostenintensiv.

In der Zusammenarbeit mit Mediaagenturen ist uns oftmals eine Herangehensweise begegnet, bei der die Auswahl, aber auch das Briefing und die Betreuung der Influencer zu kurz kommen. Es wird nach reinen Reichweiten-KPIs ausgewählt, schnell gebucht und das Ziel des Kunden nicht selten verfehlt.

Unser Ziel: zeitgemäße Markenführung

Im Zuge einer gesamtheitlichen Kampagnenstrategie können wir die Aufgabe sowie die Gewichtung von Influencer-Maßnahmen genau definieren, ohne jegliches Silodenken.

Bei der Auswahl der Influencer überprüfen wir dabei nicht nur Reichweiten und Markenfit – auch die Kongruenz zwischen Followern und Markenzielgruppe wird optimiert. Wir begleiten die Kampagnenumsetzung von der Content Produktion bis zur Auslieferung mit unseren bewährten Qualitätssicherungsprozessen, um kanalübergreifende Konsistenz zu gewährleisten.

Und selbstverständlich ist unser Anspruch auch im Influencer Marketing, die Auswirkungen der Maßnahmen anhand transparenter KPIs messbar zu machen.
Klingt gut? Dann sprich uns gerne an!

 

Zurück zur Übersicht